Kolonialismus und (Im-)Migration sind zwei verschiedene Themen. Zumindest werden sie oft getrennt voneinander behandelt. Dass sich mit…
Migrationsgesellschaft
Seit 2015 widmen sich das Stadtmuseum und das Stadtarchiv München in einem gemeinsamen Projekt der Migrationsgeschichte Münchens….
Heute vor zehn Jahren starb der Autor Jakob Arjouni. Bekannt wurde er mit seinem Debütroman „Happy birthday,…
Massenmedien beeinflussen uns alle, unseren Alltag und unsere Weltsicht. Im Internet lassen sich weite Distanzen überbrücken. Internationale…
Vor 33 Jahren wurde das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (kurz: AmkA) in Frankfurt am Main eingerichtet. Als…
In Ostdeutschland gebe es keine Erfahrung mit Migration, heißt es oft. Doch auch die DDR hatte Zu-…
Zum Zeitpunkt des Mauerfalls im November 1989 lebten in der DDR 16,43 MillionenDDR-Bürger und mehr als 192.000…
Auszug aus der Rede der Bundestagspräsidentin, Bärbel Bas, anlässlich der Feierstunde zum heutigen Tag der Deutschen Einheit…
Ende Zweiter Weltkrieg – im geteilten Nachkriegsdeutschland ist der Anblick von „Flüchtlingstrecks“ und umherziehenden Einzelpersonen auf der…