Die Ausstellung WER WIR SIND in der Bundeskunsthalle in Bonn, stellt kritische Fragen an Deutschland als Einwanderungsland….
Gesehen & Gelesen
1992 – in den Wirren der Nachwendejahre ist das gesellschaftliche Klima in Sachsen geprägt von Hoffnungslosigkeit und…
Am 25. und 26. März eröffnete die Werkstatt Exilmuseum – Werkstatt Exilmuseum? Was man sich darunter vorstellt,…
Seit dem 23. März ist “Der vermessene Mensch” in den deutschen Kinos zu sehen. Der neue Film…
Kolonialismus und (Im-)Migration sind zwei verschiedene Themen. Zumindest werden sie oft getrennt voneinander behandelt. Dass sich mit…
Heidelberg interessiert mich. Lese ich den Namen, denke ich nicht nur an das schöne Schloss und die…
Wie weit reicht die Geschichte von Schwarzen in Zentraleuropa zurück? Gab es Afrodeutsche bereits im Mittelalter? Und…
Seit 2015 widmen sich das Stadtmuseum und das Stadtarchiv München in einem gemeinsamen Projekt der Migrationsgeschichte Münchens….
Heute vor zehn Jahren starb der Autor Jakob Arjouni. Bekannt wurde er mit seinem Debütroman „Happy birthday,…