Liebe Leser:innen, es ist soweit. Nach fünf Jahren verabschieden wir uns heute von Euch und beenden die…
Warum kamen die Hugenotten nach Berlin? Die Hugenotten waren französische Protestanten, die wegen ihres Glaubens im 16….
Sternsinger sind Gruppen von meist Kindern und Jugendlichen, die zwischen Weihnachten und dem 6. Januar von Tür…
Fahrendes Volk, Nomaden und viele weitere Bezeichnungen sind in der Vergangenheit für Sinti*zze und Rom*nja verwendet worden….
Migration prägt die Moderne wie kaum ein anderes Phänomen, das neben gesellschaftlichen Veränderungen auch Fragen nach Identität,…
Migration und Religion sind aus historischer, aber auch gegenwärtiger Perspektive eng miteinander verflochten. Einige Ausstellungen widmen sich…
Warum verlässt man seine Heimat? Aus welchen Gründen kehrt man irgendwann vielleicht zurück? Und wie sieht es…
Fluchthilfe, im historischen wie aktuellen Kontext ist eng verknüpft mit der Entstehung und Verstärkung staatlicher Grenzen sowie…
Der Begriff Fluchthelfer*innen bezeichnet in der Fluchthilfe aktive Einzelpersonen beziehungsweise Gruppen, die Menschen vor, während und nach…