Ab dem beginnenden 18. Jahrhundert beschäftigten zahlreiche weltliche und geistliche Fürst:innen in Europa Schwarze Kammerdiener. Von ihren…
Gesellschaft & Wissenschaft
Das klingt doch nach einem guten Thema zum Jahresbeginn. Freiheit ist, zumindest für den, der sie hat,…
In Deutschland bezeichnet man als Vertriebene oder Heimatvertriebene insbesondere deutsche Staatsangehörige oder sogenannte deutsche »Volkszugehörige« (jur. Bezeichnung,…
Weiße Privilegien sind gesellschaftliche Vorteile, die damit einhergehen, weiß zu sein; allen voran das Privileg, nicht rassistisch…
Massenmedien beeinflussen uns alle, unseren Alltag und unsere Weltsicht. Im Internet lassen sich weite Distanzen überbrücken. Internationale…
Primärmigration bezeichnet den ersten Migrationsvorgang in ein Land an der europäischen Außengrenze. Der Gegenbegriff von Primärmigration ist Sekundärmigration…
Vor 33 Jahren wurde das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (kurz: AmkA) in Frankfurt am Main eingerichtet. Als…
In Ostdeutschland gebe es keine Erfahrung mit Migration, heißt es oft. Doch auch die DDR hatte Zu-…
Zum Zeitpunkt des Mauerfalls im November 1989 lebten in der DDR 16,43 MillionenDDR-Bürger und mehr als 192.000…