Fahrendes Volk, Nomaden und viele weitere Bezeichnungen sind in der Vergangenheit für Sinti*zze und Rom*nja verwendet worden….
Migrationsgeschichte
Migration prägt die Moderne wie kaum ein anderes Phänomen, das neben gesellschaftlichen Veränderungen auch Fragen nach Identität,…
Migration und Religion sind aus historischer, aber auch gegenwärtiger Perspektive eng miteinander verflochten. Einige Ausstellungen widmen sich…
Warum verlässt man seine Heimat? Aus welchen Gründen kehrt man irgendwann vielleicht zurück? Und wie sieht es…
Fluchthilfe, im historischen wie aktuellen Kontext ist eng verknüpft mit der Entstehung und Verstärkung staatlicher Grenzen sowie…
Migration als historisches und gegenwärtiges Phänomen prägt Gesellschaften weltweit. Die folgenden Dauerausstellungen des Deutschen Auswandererhauses, des Museums…
Die Ortsgeschichte, in diesem Fall die Geschichte zweier Aufnahmelager für Geflüchtete, kann spannende Perspektiven auf Migration auf…
Immer mehr Museen beschäftigen sich mit Migration in der eigenen Regionalgeschichte. Neben themenspezifischen Projekten und Sonderausstellungen findet…
Trotz des vergleichsweise jungen Alters haben sich Computerspiele fest etabliert in der Unterhaltungsbranche. Doch vor allem in…