Die Ausstellung WER WIR SIND in der Bundeskunsthalle in Bonn, stellt kritische Fragen an Deutschland als Einwanderungsland….
Der folgende Beitrag über Geflüchtete aus Chile ist Teil drei der Kurz-Reihe „Flucht in die DDR“. In…
Heute ist der internationale Tag gegen Rassismus. Seit 1966 wird er jährlich am 21. März begangen. Ins…
Menschen aus verschiedenen Ländern kamen aus unterschiedlichen Gründen und mit vielfältigen Erwartungen in den 90er Jahren nach…
Rund 30.000 Kubanerinnen und Kubaner kamen zum Arbeiten und Studieren in die DDR. Einige von ihnen blieben….
Heute jähren sich zum 30. Mal die Bandanschläge auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser im schleswig-holsteinischen…
Am 6. November 2022 wählten die Bewohnerinnen und Bewohner Frankfurt Mains den amtierenden Oberbürgermeister Feldmann ab. Nach…
Schon ab den 1950er Jahren hat sich die Esskultur in der Migrationsgesellschaft Westdeutschlands grundlegend gewandelt. Vor allem…
Im Herbst 1916 kamen 7.000 griechische Soldaten, darunter 430 Offiziere, im sächsischen Görlitz an. Auf diese Weise…