Zu Beginn des diesjährigen “Black History Month” schauen wir erstaunlicherweise weit in den Norden Deutschlands. Das „Jagdschloss…
DDR
Menschen aus verschiedenen Ländern kamen aus unterschiedlichen Gründen und mit vielfältigen Erwartungen in den 90er Jahren nach…
Rund 30.000 Kubanerinnen und Kubaner kamen zum Arbeiten und Studieren in die DDR. Einige von ihnen blieben….
In Ostdeutschland gebe es keine Erfahrung mit Migration, heißt es oft. Doch auch die DDR hatte Zu-…
Zum Zeitpunkt des Mauerfalls im November 1989 lebten in der DDR 16,43 MillionenDDR-Bürger und mehr als 192.000…
Über die Rolle von Migrant:innen in Ostdeutschland wird kaum gesprochen. Selbst in der Forschung dominiert die westdeutsche…
Ich schaue mich im Raum um und bekomme eine Gänsehaut: Die Generation unserer Eltern spricht über Themen,…
Migration geschieht oft auf Umwegen. Vor allem Flüchtende können sich ihre Route und sogar ihr Zielland in…
(Post-)Migrantischer Jugendpreis JETZT BEWERBEN! Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) vergibt insgesamt 2.000 € an (Post-)Migrantische…