Fahrendes Volk, Nomaden und viele weitere Bezeichnungen sind in der Vergangenheit für Sinti*zze und Rom*nja verwendet worden….
Arbeitsmigration
Migration prägt die Moderne wie kaum ein anderes Phänomen, das neben gesellschaftlichen Veränderungen auch Fragen nach Identität,…
„Bella Ciao (Uno)“ ist der erste Band der dreiteiligen Graphic Novel Serie von Baru. In mehreren episodenhaften…
Die neue Handreichung zur Spurensuche lokaler Migrationsgeschichte in Ostdeutschland ist endlich erschienen. Spurensuche zur Migrationsgeschichte in Ostdeutschland…
„Er ist zwar gut zu Fuß, aber eingewandert ist er dennoch nicht“ so beginnt die Biografie des…
Heute vor 60 Jahren, am 16. Dezember 1963, unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und Südkorea ein Abkommen für…
Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) veranstaltete 2023 drei postmigrantische Erinnerungsreisen. Diese richteten sich speziell an…
Am 23. November 1973 stoppt das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMAS) unter der Regierung Willy Brandts…
WORUM GEHT ES? „Wir hörten auf Gastarbeiter zu sein“ – 50 Jahre „wilde“ Streiks von 1973. Mit…