Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) führte 2023 drei postmigrantische Erinnerungsreisen durch, eine davon nach Halle…
Geschichtsvermittlung
Seit 1979 gibt es das internationale Drehorgelfest in Berlin. Das Drehorgelspielen und -bauen hat in Berlin eine…
Evangelische Erinnerungskultur diversitätsbewusst gestalten, mit dieser Idee ging das Martin-Niemöller-Haus in Berlin an den Start. Die Mitarbeiter:innen…
17 Zeitzeugengespräche, 29 Biografien, ein kurzes Experteninterview und über 550 private Fotografien – so viel erwartet die…
Mitten in Berlin, am Anhalter Bahnhof, befindet sich das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung − ein besonderer Lern-…
Wir sitzen in der Pannierstraße in einem Café. Die „Schawarmajagd” mit einer 11. Klasse ist im vollen…
Vom 19. bis 20. Juni 2023 diskutierten im Lichthof der Universität Hamburg Vertreter*innen aus der historischen sowie…
Krieg, Klimawandel, Rechtsruck und soziale Reibungen – in Krisenzeiten ist politische Bildung so wichtig wie nie. Aber…
Wir müssen den Fachkräftemangel als Chance begreifen und gezielt Migranten mit entsprechenden Qualifikationen für den deutschen Arbeitsmarkt…