Seit 1979 gibt es das internationale Drehorgelfest in Berlin. Das Drehorgelspielen und -bauen hat in Berlin eine…
Menschen & Orte
Evangelische Erinnerungskultur diversitätsbewusst gestalten, mit dieser Idee ging das Martin-Niemöller-Haus in Berlin an den Start. Die Mitarbeiter:innen…
17 Zeitzeugengespräche, 29 Biografien, ein kurzes Experteninterview und über 550 private Fotografien – so viel erwartet die…
Im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) eine Studie, wonach der Anteil von…
Die politische Theoretikerin Hannah Arendt befasste sich in ihren Werken mit Faschismus, Extremismus, Verfolgung und auch Migration….
Ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Es ist keine kleine Minderheit, über die wir…
Als im Sommer 2015 die Zahl der Asylsuchenden in Europa drastisch anstieg, stieß das umstrittene Schlagwort „Flüchtlingskrise“…
Heute, am 21. Mai 2023, jährt sich das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Marokko zum sechzigsten Mal. Damals,…
Die knapp 125.000 Einwohnerinnen und Einwohner der im östlichen Niedersachsen gelegenen kreisfreien Stadt Wolfsburg setzen sich aktuell…