Die neue Handreichung zur Spurensuche lokaler Migrationsgeschichte in Ostdeutschland ist endlich erschienen. Spurensuche zur Migrationsgeschichte in Ostdeutschland…
Zuwanderungsgeschichten
Während zu beginn eines neuen Jahres viel von Neubeginn die Rede ist, schaut das MigOst-Team eher zurück….
Am 23. November 1973 stoppt das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMAS) unter der Regierung Willy Brandts…
Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die Kirchenasylbewegung in Deutschland. Auslöser dafür war der Suizid eines türkischen…
Wie in unserem letzten Artikel zum Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Tunesien schon erklärt, sind Anwerbeabkommen bilaterale Verträge,…
Heute vor 58 Jahren, am 7. Oktober 1965, wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tunesischen Republik unterzeichnet. Anwerbeabkommen – was…
Seit 1979 gibt es das internationale Drehorgelfest in Berlin. Das Drehorgelspielen und -bauen hat in Berlin eine…
Wir müssen den Fachkräftemangel als Chance begreifen und gezielt Migranten mit entsprechenden Qualifikationen für den deutschen Arbeitsmarkt…
Als im Sommer 2015 die Zahl der Asylsuchenden in Europa drastisch anstieg, stieß das umstrittene Schlagwort „Flüchtlingskrise“…