Über die Rolle von Migrant:innen in Ostdeutschland wird kaum gesprochen. Selbst in der Forschung dominiert die westdeutsche…
DDR
Ich schaue mich im Raum um und bekomme eine Gänsehaut: Die Generation unserer Eltern spricht über Themen,…
Migration geschieht oft auf Umwegen. Vor allem Flüchtende können sich ihre Route und sogar ihr Zielland in…
(Post-)Migrantischer Jugendpreis JETZT BEWERBEN! Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) vergibt insgesamt 2.000 € an (Post-)Migrantische…
Volle Regionalbahnen und ausgebuchte Campingplätze. Die Deutschen reisen wieder vermehrt im Inland. Dabei hat das innerdeutsche Reisen…
Über das MDR-Hörspiel „Atlas“ von Thomas Köck „Wer durch diese blühenden Landschaften einmal spazieren darf?“, fragt die…
Acht engagierte Personen aus Dresden, Weimar, Cottbus, Leipzig, Halle und Berlin erzählen im brandneuen MigOst-Videoclip, was sie…
„Glasfäden – Aus dem Osten in den Osten“ Eine Comic-Empfehlung Eine Mutter erzählt, die Tochter versucht zu…
Über die Rolle von Migrant:innen in Ostdeutschland wird kaum gesprochen. Selbst in der Forschung dominiert die westdeutsche…