Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) führte 2023 drei postmigrantische Erinnerungsreisen durch, eine davon nach Halle…
In den vorherigen fünf Beiträgen der Reihe „Musik in der Migrationsgesellschaft“ haben wir uns verschiedene Epochen und…
Ra-Ra-Rasputin! Seien wir ehrlich – wirklich jede*r hatte doch gerade wieder diese Melodie im Hinterkopf. Bei Boney…
Menschen mit eigener Migrationsgeschichte hat es in Deutschland schon immer gegeben. Neben persönlichen Gegenständen, ihrer Sprache, Erinnerungen,…
Heute vor 31 Jahren beginnen in Rostock-Lichtenhagen die größten rassistisch motivierten Übergriffe in Deutschland seit dem Zweiten…
Dieser Beitrag ist Teil unserer sechsteiligen Sommerserie „Musik in der Migrationsgesellschaft“. Ab den 1950er Jahre warb das…
In den frühen 1900er Jahren entwickelte sich im Süden der USA eine neue Musikrichtung namens Jazz. Innerhalb…
Dieser Beitrage ist Teil unserer sechsteiligen Sommerserie „Musik in der Migrationsgesellschaft“. Jeglicher Form von Auswanderung liegt stets…
Es ist der 13. August 1973, früh um 6:00 Uhr morgens. Normalerweise würden die größtenteils ausländischen Arbeiterinnen…