Zwei Freunde, ein Podcast: B.O.M. – Berlin.Ost.Migrantisch. Lebenswege, die auf den ersten Blick erstmal nur oberflächlich etwas…
Menschen & Orte
Heute vor 50 Jahren fand in Chile ein Militärputsch gegen die demokartie gewählte Regierung statt. Aus diesem…
In den vorherigen fünf Beiträgen der Reihe „Musik in der Migrationsgesellschaft“ haben wir uns verschiedene Epochen und…
Ra-Ra-Rasputin! Seien wir ehrlich – wirklich jede*r hatte doch gerade wieder diese Melodie im Hinterkopf. Bei Boney…
Menschen mit eigener Migrationsgeschichte hat es in Deutschland schon immer gegeben. Neben persönlichen Gegenständen, ihrer Sprache, Erinnerungen,…
Dieser Beitrag ist Teil unserer sechsteiligen Sommerserie „Musik in der Migrationsgesellschaft“. Ab den 1950er Jahre warb das…
In den frühen 1900er Jahren entwickelte sich im Süden der USA eine neue Musikrichtung namens Jazz. Innerhalb…
Dieser Beitrage ist Teil unserer sechsteiligen Sommerserie „Musik in der Migrationsgesellschaft“. Jeglicher Form von Auswanderung liegt stets…
Es ist der 13. August 1973, früh um 6:00 Uhr morgens. Normalerweise würden die größtenteils ausländischen Arbeiterinnen…