Das Zusammenleben in der Migartionsgesellschaft muss immer wieder neu ausgehandelt werden. Mitunter braucht es auch Protest. Widerstand…
Menschen & Orte
In den 1990er und frühen 2000er Jahren emigrierten viele Personen aus der (ehemaligen) Sowjetunion in die Bundesrepublik…
Auch wenn ich mich in meinen Texten und meiner Forschung fast ausschließlich mit der deutschen Christdemokratie und…
An einem Wohnhaus in der Kuglerstraße im Bezirk Prenzlauer Berg hängt eine der Berliner Gedenktafeln. Sie erinnert…
Die studentischen Mitarbeitenden der Berliner Geschäftsstelle von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. besuchten im August das…
Eine Heimat zu haben, ist schön. Keine zu haben oder in der Heimat fremd zu sein, kann…
Letzter Halt: Naushki Olga Tidde wurde als Kind eines Russlanddeutschen in Kasachstan geboren. Sie wuchs in Naushki/Sibirien…
Wenn ich am Anhalter Bahnhof vorbeifahre und das alte Portal sehe, das auf dem Askanischen Platz steht…
Abgesehen von den Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte lebten Ende 1989 etwa 190.000 Ausländer in der DDR. Zumeist…