Der von Kien Nghi Ha herausgegebene Sammelband „Asiatische Deutsche Extended. Vietnamesische Diaspora and Beyond“ unternimmt den ambitionierten…
2021 war das Jahr der Identitätspolitikdebatte. Ausführlichst wurde sich über Begriffe wie alte weiße Männer, Cancel Culture und kulturelle Aneignung ausgelassen, die zu Schlagworten einer identitätspolitischen Agenda erklärt…
MIGRATIONS-GESCHICHTEN macht eine kleine Winterpause. Ab 11. Januar 2022 sind wir wieder mit neuen Beiträgen, Beobachtungen und…
Acht Stufen führen hinauf zum Eingangsportal. Zwischen den einzelnen Stufen in weißer Schrift auf pinkfarbenem Grund die…
Das Zusammenleben in der Migartionsgesellschaft muss immer wieder neu ausgehandelt werden. Mitunter braucht es auch Protest. Widerstand…
ERINNERN STÖREN lautet der provokant erscheinende Titel eines Sammelbandes von Lydia Lierke und Massimo Perinelli. Der Band…
„Blackfacing“ bedeutet soviel wie: sich das Gesicht schwärzen. Der Begriff kommt aus den USA. Er geht zurück…
In den 1990er und frühen 2000er Jahren emigrierten viele Personen aus der (ehemaligen) Sowjetunion in die Bundesrepublik…
In unserem ersten Beitrag berichteten wir darüber, vor welchen Problemen das „allgemeine Wahlrecht“ in Deutschland steht: Nicht…