Können Sie sich ein Leben ohne Pass vorstellen? Gibt Ihnen Ihr Ausweis ein Gefühl von Zugehörigkeit? Im…
In Deutschland bezeichnet man als Vertriebene oder Heimatvertriebene insbesondere deutsche Staatsangehörige oder sogenannte deutsche »Volkszugehörige« (jur. Bezeichnung,…
Rund 30.000 Kubanerinnen und Kubaner kamen zum Arbeiten und Studieren in die DDR. Einige von ihnen blieben….
Heute jähren sich zum 30. Mal die Bandanschläge auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser im schleswig-holsteinischen…
Mo Asumang ist heute 59 Jahre alt. Die Journalistin, Moderatorin, Autorin, Schauspielerin und Regisseurin ist ein echtes…
Am 6. November 2022 wählten die Bewohnerinnen und Bewohner Frankfurt Mains den amtierenden Oberbürgermeister Feldmann ab. Nach…
Weiße Privilegien sind gesellschaftliche Vorteile, die damit einhergehen, weiß zu sein; allen voran das Privileg, nicht rassistisch…
Massenmedien beeinflussen uns alle, unseren Alltag und unsere Weltsicht. Im Internet lassen sich weite Distanzen überbrücken. Internationale…
Schon ab den 1950er Jahren hat sich die Esskultur in der Migrationsgesellschaft Westdeutschlands grundlegend gewandelt. Vor allem…