Über die Rolle von Migrant:innen in Ostdeutschland wird kaum gesprochen. Selbst in der Forschung dominiert die westdeutsche…
Bisher ist wenig bekannt über die Literatur der Roma und Sinti. 2018 erschien ein moderner Poesie-Atlas, unter…
Heute starten wir für einen Monat die Serie zum Romnja* Power Month. Im Focus der Berichte stehen…
„Pelé“ nannten sie ihn. 1962 schoss der Ausnahmestürmer Souleymane Chérif das ostdeutsche Kleinstadt-Fußballteam Sportclub Neubrandenburg (SCN) in…
Heute starten wir für einen Monat die Serie BLACK HISTORY MONTH. Im Focus der Berichte stehen die…
Vor wenigen Tagen ging die Webseite INVENTAR DER MIGRATIONSBEGRIFFE online. Diese Seite ist ein interdisziplinäres Nachschlagewerk. Es beschäftigt…
Am 19. Januar 2001 explodiert in einem deutsch-iranischen Lebensmittelgeschäft in der Kölner Probsteigasse 44 ein Sprengsatz. Ein…
Mehrsprachigkeit gehört zur Realität vieler Menschen in Deutschland. Immer mehr Kinder und Jugendliche wachsen mehrsprachig auf. Einige…
Der Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei, der sich im Oktober zum 60. Mal jährte, hat seinen…