Werkstatt Exilmuseum Am 25. und 26. März öffnete die Werkstatt Exilmuseum in Berlin-Charlottenburg ihre Türen als Interimsstandort…
Geschichtsvermittlung
„Bella Ciao (Uno)“ ist der erste Band der dreiteiligen Graphic Novel Serie von Baru. In mehreren episodenhaften…
2012 ertrank die Leichtathletin Samia Yusuf Omar mit 21 Jahren auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer….
Wenig wissen die meisten Deutschen über die mehr als 20.000 Menschen aus Mosambik, die zwischen 1979 und…
Zwischen den Jahren 1938-1939 wurden etwa 10.000 jüdische Kinder aus dem nationalsozialistischen Einflussbereich nach Großbritannien und andere…
Unter dem Titel „Ich bin Dithmarschen“ eröffnete am 5. Juni in Heide (Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein) eine neue…
Der Erste Weltkrieg formte die Ordnung Europas grundlegend neu. Gebietsabtretungen wie im Falle des Deutschen Reichs und der Zerfall…
„Einwanderungsdeutschland – 1945 bis 2023“ ist eine Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung in der Reihe „Zeitbilder“….
Rahmenbedingungen des Projektes „FREMD? Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte“ Das Projekt „FREMD? Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte“ haben wir…